Ahnenheilung

Ahnenheilung durch Familienaufstellungen in Hypnose

Ihr Kind hat Ängste, Depressionen, ADHS oder anderes schwieriges Verhalten? Ahnenheilung kann hierbei die Lösung sein!

Photo by Bess Hamiti on Pexels.com

Elemente aus Familienaufstellungen

Photo by eberhard grossgasteiger on Pexels.com

Durch langjährige Erfahrungen mit Familienaufstellungen habe ich gelernt, wie sehr die Lebenserfahrungen und Konflikte der Vorfahren das Leben der Nachkommen beeinflussen. Die Kriegserfahrungen unserer Großeltern und Urgroßeltern wirken sich auf unser Leben und das unserer Kinder und Enkel aus. Traumata der Vorfahren werden weitervererbt.

Daher habe ich Elemente des Familienstellens in meine therapeutischen Hypnosen übernommen und konnte feststellen, dass es tatsächlich helfen kann, die Liebe innerhalb der Familie wieder fließen zu lassen.

Ein Beispiel

Einmal hatte ich eine Klientin, die einen hyperaktiven und sehr aggressiv ausagierenden 9-jährigen Sohn hatte. Dieser war zum Zeitpunkt unserer Behandlung in der Schule. Nach der Hypnose erhielt die Klientin am selben Tag überraschenderweise Mitteilungen von der Schule, dass ihr Sohn heute so ruhig und ausgeglichen sei. Das Kind hat definitiv nichts von der Hypnose gewusst, dennoch hat es ihn erreicht, als die Liebe in seiner Ahnenreihe wieder fließen konnte.

Hilfe für Kinder

Ahnenheilung hilft also bei eigenen Problemen, aber eben auch bei den Problemen der eigenen Kinder. Eltern können hier viel für ihre Kinder tun und diese müssen nicht dabei sein, ja sie brauchen es noch nicht einmal zu wissen. Auf diese Weise kann man eine dramatische Geburt ernergetisch umwandeln und so auch sehr kleinen Kindern helfen. Oder die Beziehungen zu den eigenen Eltern verbessern oder zu Geschwistern.

Hilfe für eigene Probleme

Auch eigene Ängste, Depressionen, Blockaden und manchmal sogar körperliche Probleme können von den Ahnen vererbt sein. Dadurch, dass Klienten die Lösung dieser Blockaden selbst am eigenen Leib spüren, bewirkt es im Unterbewusstsein eine Veränderung und eine spürbare Erleichterung.

Hilfe zur Selbsthilfe

Ich leite diese Veränderung nur an, helfen tut sich der Klient letztlich selber! Dieses Gefühl, es selbst geschafft zu haben, ist noch einmal viel überzeugender, als wenn ich das Problem irgendwie weghexen würde. Es führt zur Selbstermächtigung!