Ängste

Ängste mit Hypnose auflösen

Angst hat jeder mal. Das ist etwas ganz Natürliches und auch Sinnvolles, um uns vor Gefahren zu schützen und zu bewahren. Aber wenn Ängste aus dem Ruder laufen und anfangen, das Leben zu bestimmen, ist es wichtig zu wissen, dass es Wege aus der Angst gibt, die wirklich funktionieren!

Mit Hypnose kann ich Ihnen helfen, die Entstehungssituationen der Ängste zu finden und diese dann aufzulösen. Dabei leite ich Sie nur an – die Lösung liegt in Ihnen selber und Sie sind daher auch die kompetente Person, die in der Lage ist, diese Angst aufzulösen. Gemeinsam finden wir so den Weg, der Ihnen wirklich hilft! Siehe auch: Die Seele entschlüsseln

Dabei werden die Ängste wirklich aufgelöst und nicht nur überdeckt oder abtrainiert, wie es in anderen Therapien manchmal gemacht wird. Die Situation, in der die Angst entstanden ist, wird neu bewertet und teilweise auch verändert und löst danach einfach nicht mehr dieses Gefühl aus. Selbst wenn Sie danach wieder in eine ähnliche Situation geraten, werden Sie ohne Angst reagieren.

Was ist eine Angsterkrankung?

Angst ist eigentlich ein natürlicher Schutzmechanismus, der uns in gefährlichen Situationen warnt. Wenn die Angst jedoch immer häufiger auftritt, ohne dass es einen wirklichen Anlass dafür gibt, liegt eine Angststörung vor.

Die wichtigsten Formen sind:

  • Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie (= Panikattacken)
  • Generalisierte Angststörung (= innere Unruhe und Angstzustände)
  • Soziale Angststörung (= Angst in der Öffentlichkeit angeguckt zu werden)
  • Spezifische Phobien (= Angst vor einem bestimmten Auslöser, z.B. Spinnenphobie, Flugangst, etc.)

Definitionen und Symptome können Sie auf dieser Seite nachlesen: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/erkrankungen/angsterkrankungen/was-sind-angsterkrankungen/

Dass Hypnose bei Angsterkrankungen hilfreich sein kann, wird hier ebenfalls beschrieben:
https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/therapie/entspannungsverfahren/moderne-hypnose